Nach den Filmtagen ist vor den Filmtagen ...
Queere Sichtbarkeit, queerer Aktivismus, queere Filme: Hinter dem Hamburg International Queer Film Festival verbirgt sich eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte. Das Team und auch der Vorstand des Trägervereins Querbild e. V. arbeiten das ganze Jahr über daran, dass das Festival ein rauschender Erfolg wird. Entstanden ist es aus einem kleinen Filmseminar an der Universität Hamburg, mit dem Anspruch, Filme für die Community zu machen und zu zeigen.
Es ist bis heute zu einem sechstägigen Festival mit rund 70 Filmen und Veranstaltungen angewachsen das größte und älteste queere Filmfestival Deutschlands. Ohne die vielen engagierten Personen, die dabei mitmachen, wäre diese Entwicklung undenkbar.
Tatkräftig unterstützen ...
In der Festivalwoche läuft nichts ohne tatkräftige Unterstützung von über einhundert Helfer*innen. Vom Einlass vor Ort in den Kinos, der Betreuung der Zuschauer*innen bis hin zur Auszählung der Abstimmungszettel für unsere Publikumspreise – wir suchen immer Verstärkung.
Wenn Du im Oktober konzentrierte Festivalluft schnuppern und dafür queere Filme sehen möchtest, ist das die richtige Adresse für Dich: