Ein Stapel Teamausweise

Nach den Filmtagen ist vor den Filmtagen ...

Das Team – und auch der Vorstand des Trägervereins Querbild e. V. – arbeiten das ganze Jahr über daran, dass das Festival ein rauschender Erfolg wird. Das Hamburg International Queer Film Festival ist als Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg aus einem kleinen Filmseminar an der Universität Hamburg entstanden, mit dem Anspruch, Filme für die Community zu machen und zu zeigen. Es ist bis heute zu einem sechstägigen Festival mit rund 70 Filmen und Veranstaltungen angewachsen – das größte und älteste queere Filmfestival Deutschlands. Ohne die vielen engagierten Personen, die dabei mitmachen, wäre diese Entwicklung undenkbar.

Ein Ordner liegt auf einem Tisch, daneben ein Klickzähler

längerfristig Mitgestalten ...

Hast Du Lust, das Festival und sein Programm mitzugestalten und regelmäßig mitzuarbeiten? Schon das Sichten der Filme und die Auswahl der passenden Programme für das Festival ist ein umfangreicher Prozess, genau wie das Organisieren der Veranstaltungen vom Kinosaal über die Technik bis zur Moderation, die Reiseorganisation und Betreuung der Gäste, das Programmheft und die Website und und und ...

Du kannst etwas besonders gut oder hast Spaß daran und möchtest das Festival auf diese Weise unterstützen?

mail@hiqff.de

Du hast wenig Zeit, dafür etwas Geld übrig?

Werde Pusher_in >>

Eine Hand sortiert Stimmzettel

tatkräftig unterstützen ...

In der Festivalwoche läuft nichts ohne tatkräftige Unterstützung von über einhundert Helfer_innen. Von der Dekoration der Veranstaltungsorte über die Betreuung der Zuschauer_innen bis zur Auszählung der URSULAS, unserer Publikumsfilmpreise – wir suchen immer Verstärkung. Wenn Du im Oktober konzentrierte Festivalluft schnuppern und "dabei sein" möchtest, ist das die richtige Adresse für Dich:

helfen-filmtage@hiqff.de