
Gästeinfo
Wenn du nicht aus Deutschland stammst, hast du vielleicht noch nie über einen Besuch in Hamburg nachgedacht. Die Stadt ist allerdings mehr als einen Besuch wert – und das sagen wir nicht nur einfach so.
Hamburg hat 2.303 Brücken vorzuweisen – mehr als Venedig und Amsterdam zusammen. Mit über 90 Konsulaten muss sie nur New York vorbeiziehen lassen. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts passierten 5 Millionen Auswandernde den Hafen, der in der Geschichte der Stadt ihre Bedeutung sicherte. Für sie war Hamburg damals das Tor zur Welt. Heute ist der Hafen immer noch ein Tor, aber hauptsächlich für Handelslogistik und Tourismus.

Mit einer Einwohner*innenzahl von 1,7 Millionen ist Hamburg Deutschlands zweitgrößte Stadt. In der umliegenden Metropolregion leben nicht weniger als 3,5 Millionen Menschen. Die Stadtfläche ist sieben mal größer als die von Paris und zwei mal größer als die von London. Ungefähr 14% der Fläche besteht aus Grünflächen und Erholungsgebieten, und zudem ist der Lebensstandard bemerkenswert hoch.
Die spannende Mischung aus hanseatischer Tradition, bohème Underground Kultur und Moderne ist allgegenwärtig. Nicht zu vergessen das Rotlichtviertel rund um die Reeperbahn, welches ein absoluter Magnet ist, und Tourist*innen staunend zurücklässt. Die Hamburger*innen wirken auf den ersten Eindruck etwas kühl und wortkarg, aber das ist nur die zurückhaltende norddeutsche Mentalität. Nach einer Weile lernt man ihren trockenen Humor und das gute Gespür für Kultur und Handel zu schätzen.

Unternimm doch schon ein mal eine virtuelle Tour durch Hamburg und sieh dir all die Bilder vom Hafen und den schönen Parks an. Und währenddessen kannst du dir auch schon notieren welche der tollen Sehenswürdigkeiten der Stadt du bei deinem Besuch ansehen willst!
Wenn du planst, am Festival teilzunehmen – was wir natürlich hoffen – und noch ein bisschen Hilfe dabei brauchst, ein Hotel zu finden, sieh dir unsere Tipps an. Diese Hotels sind ausgezeichnete Unterkünfte und befinden sich praktischer Weise in der Nähe unserer Festivalorte. Im Folgenden haben wir praktische Links zu Unterkünften und Verkehrsmitteln für dich zusammengestellt.

Übernachten
ARCOTEL Rubin Hamburg
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 24 19 29 0
Hotel Hanseatin (ausschließlich für Frauen)
Dragonerstall 11, 20355 Hamburg
Tel.: +40 (0)40 34 13 45, Fax: +49 (0)40 34 58 25

fortbewegen
Per Bahn: Deutsche Bahn
Per Flugzeug: Hamburg Airport
Öffentlicher Nahverkehr: HVV
Touristeninformation: hamburg.de