Neuigkeiten

Trailer des 33. Hamburg International Queer Film Festivals

Let's bloom together! Unser Festivaltrailer wurde dieses Jahr von Rita Macedo gestaltet.

This year's festival trailer was designed by Rita Macedo.

Den Trailer könnt ihr euch auf Vimeo ansehen.
Watch the trailer on Vimeo.

[DE] Blumen und Queerness haben eine lange und ineinander verwobene Geschichte voller verschiedener Bräuche und Symboliken. Neben ihren naheliegenden Verwendungen wurden Blumen immer wieder als Geheimcodes genutzt, um die eigene Queerness zu zeigen. Dies war oft dann der Fall, wenn Personen aus Angst vor Verfolgung die eigene Identität oder Orientierung geheim halten mussten. Während sich das diesjährige Blumenmotiv einerseits auf diese Geschichte bezieht, feiert es auf der anderen Seite auch die Filmtage. Vielleicht am gelungensten dargestellt durch den entstehenden Strauß: die Aufregung darüber, wieder mit vielen zusammenzukommen und die Möglichkeit, endlich wieder einen Kinosaal zu teilen.

Rita Macedo ist Filmemacher*in und Video-künstler*in und lebt in Berlin. Fasziniert von der poetischen Verwandtschaft von bewegten Bildern und Gedankenströmen, finden sich Ritas Arbeiten oft im Bereich des Dokumentarischen und der spekulativen Fiktion, mit einem Fokus auf Bedeutung, Erinnerung und Geschichte.

[ENG] Flowers and queerness have a long and inter-twined history, full of different usages and symbology. Besides their most common applications, flowers have often been used as secret codes to signal one‘s queerness. This was the case in circumstances in which, for fear of prosecution, one would have to be secretive about their identity and/or orientation. While this year‘s floral motive references these histories, it is also conceived as a celebratory piece for the festival. Perhaps best materialized by the emerging bouquet: the excitement of the coming together of many and the possibility of, once again, sharing the space of the cinema.

Rita Macedo is a filmmaker and video artist based in Berlin. Fascinated by the poetic affinity between moving images and fluxes of thought, Rita’s works often operate within the realm of documentary and speculative fiction, with a focus on meaning, memory and history.

25.09.2022

Screenshot des Trailers des 33. Hamburg International Queen Film Festivals: 18.-23.10.2022, mit violettfarbenen bunten Blumenstrauß im Hintergrund